Beim Scheibenservice sind auch Vorarbeiten notwendig
Beim Frontscheibe durch den Scheibenservice ersetzen deckt die Lucar Garage in der Regel zunächst den Innenraum ab, entfernt den Rückspiegel und die entsprechenden Verkleidungsteile im Innenraum, die den Zugang zum Scheibenrahmen verdecken. Aussen werden durch den Scheibenservice der Windfang unterhalb der Windschutzscheibe, die Scheibenwischer und eventuell verbaute Gummileisten entfernt. Mit einem dünnen Draht wird die Verklebung von der Scheibe getrennt, so dass sie sich anschliessend für das Frontscheibe durch den Scheibenservice ersetzen herausheben lässt. Vor dem Scheibenservice werden überschüssige Klebereste am Scheibenrahmen des Autos entfernt. Nach einer Grundierung der Klebefläche an Scheibe und Autorahmen wird ein Spezialkleber beim durch den Fachmann vom Scheibenservice auf die neue Scheibe aufgetragen. Dann erfolgt durch den Scheibenservice der Austausch der Scheibe und anschliessend werden wieder alle Leisten und Verkleidungsteile montiert. Der Kleber muss nach dem Frontscheibe ersetzen durch den Scheibenservice etwa ein bis drei Stunden aushärten. Voll belastbar ist die neue Scheibe erst nach rund 48 Stunden. Bis dahin sollte das Auto keinen Belastungen ausgesetzt werden, die grosse Spannungen auf die Frontscheibe übertragen. Dazu zählt das Anheben des Fahrzeugs, etwa mit einem Wagenheber oder einer Hebebühne, ebenso wie ein rasanter Fahrstil, das einseitige Parken auf dem Bordstein oder der Besuch einer Waschanlage. Denn durch die Verwindung im Rahmen können Risse im Kleber entstehen und die Windschutzscheibe nach dem Scheibenservice undicht werden. Die Kosten für Scheibenservice schwanken je nach Autohersteller, Fahrzeugklasse und Dienstleister, können aber vorher natürlich erfragt werden. In der Regel geht der Scheibenservice in der Lucar Garage recht schnell über die Bühne und das Auto muss nicht lange in der Werkstatt bleiben.